Ungarn - Einreise und Anreise zum Balaton 
 
Nach dem Beitritt Ungarns zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 hat sich die   Einreise nochmals vereinfacht. Unter anderem gibt es keine Zollkontrollen an der   ungarischen Grenze und allen Durchreiseländern mehr. 
Für die Einreise genügt bei 
EU-Bürgern ein gültiger Personalausweis oder   Reisepass. Alle Ausweispapiere sollten noch mindestens  sechs Monate gültig sein.   Kinder müssen im Reisepass der Eltern eingetragen sein, oder benötigen einen   eigenen Kinderausweis. 
Nicht-EU-Bürger benötigen unter Umständen ein Visum für die Einreise nach Ungarn. Bitte Informieren Sie sich dazu vor der Buchung beim Ungarischen Tourismusamt (Telefon: 0900 1 864276; 0,61 EUR pro Minute aus dem Festnetz oder 
frankfurt@ungarn-tourismus.de).
Wenn Sie mit dem Auto einreisen, achten Sie   darauf, das alle Papiere vollständig sind. Sie benötigen unbedingt den   Führerschein, Fahrzeugschein sowie die grüne Auslandsversicherungskarte von   Ihrer KFZ- Versicherung. Ihr Fahrzeug sollte mindestens noch vier Monate TÜV und   AU haben.
Zollbestimmungen
Mit dem Beitritt Ungarns sowie der Tschechischen und der   Slowakischen Republik sind die Zollkontrollen an den Grenzen weggefallen. Das   bedeutet jedoch nicht, das uneingeschränkt Waren ein- und ausgeführt werden   dürfen. 
Folgende Begrenzungen bei der Einfuhr nach Ungarn bestehen   weiterhin:
  - 250 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 GrammTabak. (Lohnt sich nicht   einzuführen, denn in Ungarn ist es günstiger).
- Medikamente dürfen für den eigenen Gebrauch in bestimmten Mengen mitgebracht   werden. 
- Bei der Ausfuhr gibt für Kunstgegenstände, Schmuck und Antiquitäten   besondere Auflagen. 
Bei der  Einreise nach Ungarn aus Nicht-EU-Staaten (z.B. Ukraine, Serbien) gelten besondere  Zollvorschriften. Die Freimengen für die Einfuhr von Tabakwaren sind hier beschränkt. Pro  Person dürfen  40 Stück Zigaretten (entspricht etwa 2 Päckchen) oder 20 Stück Zigarillos oder 10 Stück Zigarren  oder 50 Gramm Tabak im gesamten Reisegepäck mitgeführt werden. Dies gilt  auch für Transitreisende. 
Bei speziellen Fragen informieren Sie sich bitte beim 
deutschen Zoll oder beim 
ungarischen Zoll.
Anreise an den Balaton
Der Plattensee ist von Deutschland und Österreich aus gut mit dem Auto zu   erreichen. Zwar sind es von Berlin zum Balaton knapp 900 Kilometer, dennoch ist   die Anreise mit dem Auto am günstigsten. Von Deutschland aus gibt es verschiedene 
Routen zum Balaton. Aus den westlichen Bundesländern empfehlen wir die Strecke über   Österreich, aus dem Osten kommend ist die Strecke über die Tschechische Republik   und die Slowakische Republik zu empfehlen. 
Österreich liegt sogar noch   günstiger zum Balaton. Von Wien aus sind es gerade einmal rund 200 Kilometer. 
Für die Länder Österreich, Tschechische Republik, Slowakische Republik   und Ungarn selbst benötigt man ein 
Autobahnvignette. Diese erhalten Sie an den   jeweiligen Landesgrenzen.
Zur Einreise nach Ungarn und in die Durchreiseländer reicht ein   mindesten 4 Monate gültiger Personalausweis. Kinder ohne eigenen Pass müssen im   Reisepass eines Elternteiles eingetragen sein. 
Vergessen Sie bitte Ihre Ausweise sowie die Fahrzeugpapiere   inklusive Fahrzeugschein und grüner Auslandsversicherungskarte nicht!